Zukunftskonzept 2030

Püttlingen

Intensivworkshop mit Johannes Albert- „Entfalte deinen Laden“

Datum: 26. März 2025, 14 -18 Uhr
Ort: Zentrumsbüro Püttlingen - Pickardstraße 4
66346 Püttlingen
Art: kostenlos
Verfügbare Plätze: 10 Teilnehmende

Entdecken Sie den Weg zu mehr Sichtbarkeit, mehr Kundschaft und mehr Aufmerksamkeit für Ihren Laden!

Tauchen Sie in den exklusiven Workshop mit Johannes Albert ein, dem kreativen Kopf hinter "Entfalte deinen Laden", eine Veranstaltung in Kooperation mit der Servicestelle Handel und dem Zentrumsbüro Püttlingen.

Als Experte für lokale Läden und deren Positionierung wird Johannes Albert Ihnen helfen, Ihren Ladeneinzigartig zu gestalten und einen festen Platz in den Köpfen Ihrer Zielkundschaft zu bekommen.

Im Rahmen der Kooperationsveranstaltung erwarten Sie:

  • Grundlagen und Methoden der Kommunikation und Positionierung für lokale Läden im aktuellen Marktumfeld
  • Tipps, wie du Dein Angebot und deine Dienstleistungen gezielt an die richtige Zielgruppe kommunizierst
  • Praktische Anleitungen für mehr Sichtbarkeit und effektive Warenpräsentation
  • Strategien, um sowohl lokal als auch online herauszustechen

 

Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind stark begrenzt! Das Angebot richtet sich an saarländische Einzelhändler.

Von den Besten lernen - Kristine Todt von Hanau aufLADEN zu Gast in Püttlingen

Erfolgsfaktoren für vitale Innenstädte am Beispiel Hanau

Am Dienstag, den 28.01.2025, um 18.45 Uhr, lädt die Stadt Püttlingen bzw. das Zentrumsbüro alle Interessierten zu einer Vortragsveranstaltung ein. Nach dem Motto „Von den Besten lernen“ ist Kristine Todt, die Leiterin der Hanau Marketing GmbH, zu Gast hier in Püttlingen. In der Abendveranstaltung im Püttlinger Schlösschen wird sie ihr bundesweit vielgelobtes Erfolgs-Modell „Hanau aufLADEN“ vorstellen.

Ziel von „Hanau aufLADEN“ ist es, alle Hanauer Innenstadt-Akteure (Bürger, Immobilien-Eigentümer, Einzelhandel, Gastronomie, Verwaltung etc.) zu echten Komplizen für ein vitales und zukunftsfähiges Zentrum zu machen. Ob und wie das in Hanau gelungen ist, wird sie den Teilnehmenden an diesem Abend erzählen.

Damit besser geplant werden kann, wird um Anmeldung bis zum 18.01.2025 per Email an zentrum@puettlingen.de  gebeten.

Die Veranstaltung ist Teil der Aktivitäten zur Stärkung des Püttlinger Zentrums, gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie im Rahmen des Förderprogramms für Kommunen zur Stärkung des saarländischen Einzelhandels in Innenstädten, Stadtteil- und Ortszentren.

Erfolgsfaktoren für vitale Innenstädte am Beispiel Hanau

Erster Feierabend-Markt in Püttlingen und langer Shopping-Donnerstag

Alles rund um Energie, Natur, Lebensstil und Ernährung!

Flyer Feierabend-Markt Püttlingen

Am Donnerstag, den 10.10.2024, findet von 16.00 – 20.00 Uhr auf dem Kardinal-Maurer-Platz der erste PopUp-Feierabend-Markt mit dem Thema „Bewusst leben“ statt. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Püttlingen lädt in Kooperation mit dem Zentrumsbüro herzlich zum Stöbern, Entdecken und Informieren ein.

Für Besucherinnen und Besucher der Püttlinger Innenstadt bietet sich die Gelegenheit, sowohl verschiedene Produkte kennenzulernen, als auch sich zu unterschiedlichen Themen beraten zu lassen. Die 10 PopUp-Marktstände (die im Rahmen des Förderprogramms für Kommunen zur Stärkung des Einzelhandels in Innenstädten, Stadtteil- und Ortszentren angeschafft wurden) sind mit Ausstellerinnen und Ausstellern rund um Energie, Lebensstil, Natur und Ernährung besetzt. Ein Vorgeschmack des Angebotes:

  • Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal eG: Informationsstand
  • Solario GmbH: Photovoltaik-Installateur, Beratung & Ausstellung technischer Komponenten
  • Verbraucherzentrale Saarland: Interessenneutrale Energieberatung zu unterschiedlichen Themen (z.B. Dämmung & Heizung)
  • dōTERRA: Ätherische Öle & Kosmetik
  • Stoffwindelberatung Saarland: Information & Beratung
  • Individuelle Näharbeiten Pfrollein Anja (z.B. Rucksäcke & Portemonnaies)
  • KlikKS: Informationsstand ehrenamtliche Klimaschutzpat*innen & Gartenpflegebörse
  • NABU Köllertal: Verschiedene Produkte aus dem Sortiment (z.B. Nistkästen, Vogelfutter & Pflanzen)
  • Unser Dorfacker: Information, Schnupperkörbe mit regionalem & frischem Gemüse
  • Ernährungs- und Gesundheitscoaching Saarland: Beratung zu Ernährung & Gesundheitsförderung

Für Verpflegung wird ebenfalls gesorgt: Ein Foodtruck, das Schnabulierwerk, wird den Tag kulinarisch begleiten.

Zudem bieten einige Geschäfte in der Innenstadt besondere Aktionen und einen langen Shopping-Donnerstag (bis 20.00 Uhr) an. So wird es in der kleinen Genusswelt beispielsweise eine leckere Aktion zur Verköstigung eines Brotaufstriches sowie 10% Rabatt auf alle Abfüllprodukte geben, sofern eigene Flaschen mitgebracht werden. Eva Michels feiert im Institut de Beauté „18 Jahre in Püttlingen“. Im Handmadeshelter Conceptstore geht es um das Thema „kreatives Upcycling aus Alltagsgegenständen“ und der Optimalstore in der Pickardstraße informiert über nachhaltige Energieanbieter. Ebenso mit dabei sind voraussichtlich: Buchhandlung Balzert-Stein, Artemis Fitnessclub mit nachhaltigen Proteinshakes, Voilà, Laila Lenz und Der Haustiershop.

 

Eine gemeinsame Veranstaltung von:

 

Logo Zentrumsbüro Püttlingen

 

Logo Stadt Püttlingen

 

Unterstützt durch:

 

Logo_Ministerium fuer Wirtschaft

Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

08.03.2024

Frauentag: Programm im Püttlinger Zentrum

 Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter: https://www.puettlingen.de/

Veranstaltung "Entfalte deinen Laden":

Mehr Sichtbarkeit, mehr Kundschaft, mehr Aufmerksamkeit

Am Mittwoch, den 26. Juni 2024, fand in Püttlingen eine spannende Kooperationsveranstaltung mit der Servicestelle Handel und dem Zentrumsbüro in Püttlingen statt, die sich an lokale Ladenbesitzer richtete. Die Veranstaltung wurde von Johannes Albert, einem ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Kommunikation und Positionierung von Einzelhändler:innen, geleitet.
Die Teilnehmer wurden umfassend in den Grundlagen und Methoden der Kommunikation und Positionierung für lokale Läden im aktuellen Marktumfeld geschult. Johannes Albert vermittelte dabei nicht nur theoretisches Wissen, sondern gab auch zahlreiche praktische Tipps, wie die Teilnehmer ihr Angebot und ihre Dienstleistungen gezielt an die richtige Zielgruppe kommunizieren können.
Zum Abschluss der Veranstaltung betonte Johannes Albert noch einmal die Wichtigkeit, die Potenziale des eigenen Ladens zu erkennen und zu nutzen. Er ermutigte die Teilnehmer, die erlernten Strategien und Methoden anzuwenden, um ihren Laden erfolgreicher und sichtbarer zu machen. Denn Sichtbarkeit ist keine große Sache, sondern 100 Kleine.

Newsletter

Newsletter.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – über den Newsletter werden Sie regelmäßig zu den wichtigsten Themen rund um den Handel informiert.