Das „Zukunftskonzept für den Handel im Saarland 2030“ bildet die Basis der zukünftigen saarländischen Einzelhandelspolitik
Informationen für Kommunen und Beiträge aus Kommunen zum Thema Handel.
Das „Zukunftskonzept für den Handel im Saarland 2030“ bildet die Basis der zukünftigen saarländischen Einzelhandelspolitik.
Ihre Aktivitäten richten sich an saarländische Einzelhandelsunternehmen, Gewerbevereine und Kommunen.
Zu ihren Aufgaben gehört die Begleitung innenstadtrelevanter Themen mit dem Schwerpunkt Handel.
Die Aufgabe, den saarländischen Einzelhandel zukunftsfähig zu machen und zu erhalten, muss in einer gemeinsamen Anstrengung von Politik, Wirtschaft und Kommunen in Angriff genommen werden.
Informieren Sie sich über Förderprogramme und stöbern Sie durch die Best Practice Gastbeiträge.
Live erleben, wie sich die Digitalisierung im Handel gewinnbringend einsetzen lässt! [...]
Save the Date ---> HANDELSFORUM 2023: NACHHALTIGKEIT IM HANDEL: EINE INVESTITION IN DIE ZUKUNFT! Notieren Sie sich den 06. November 2023, 18:00 - 21: [...]
Die Servicestelle Handel ist nun auch auf dem Netzwerk LinkedIn erreichbar. Hier werden wichtige Informationen gestreut und auf relevante Veranstaltun [...]
Die Stabsstelle wurde als erste Impulsmaßnahme des „Zukunftskonzeptes für den Handel im Saarland 2030“ eingerichtet.
Unterstützungsangebote für saarländische Handelsunternehmen und weitere interessante Informationen rund um das Thema Handel.
Hier finden Sie unter anderem Gastbeiträge aus saarländischen Kommunen und Landkreisen zum Thema Handel in saarländischen Innenstädten und Ortskernen.
Hier können Sie sich einen Überblick über saarländische Gewerbevereine verschaffen.
Hier finden Sie die aktuellen Termine.
Das „Zukunftskonzept für den Handel im Saarland 2030“ bildet die Basis der zukünftigen saarländischen Einzelhandelspolitik und stellt in sieben Handlungsfeldern konkrete Empfehlungen und Maßnahmen für Politik, Wirtschaft und Kommunen zur Verfügung.
Hier finden Sie Gastbeiträge aus saarländischen Kommunen und Landkreisen zum Thema Handel in saarländischen Innenstädten und Ortskernen.
Sie haben ein Handelsunternehmen?
Informieren Sie sich über die Förderprogramme im Saarland und erhalten Sie Unterstützung! Durch die Förderprogramme werden Betriebe auf ihrem Weg entlastet und gefördert.
im Rahmen so genannter „Stakeholder-Dialoge“ wurde mit dem Zukunftsforum Handel eine Entwicklungsstrategie basierend auf sieben Handlungsfeldern erarbeitet. Die Strategie enthält Handlungsempfehlungen und konkrete Maßnahmenvorschläge für Politik, Wirtschaft und Kommunen, die nur in Kooperation und Abstimmung aller Akteure gemeinsam erfolgreich umgesetzt werden können.
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – über den Newsletter werden Sie regelmäßig zu den wichtigsten Themen rund um den Handel informiert.