Zukunftskonzept 2030

Der Handel im Saarland

Zukunftskonzept 2030

Zukunftskonzept

Das „Zukunftskonzept für den Handel im Saarland 2030“ bildet die Basis der zukünftigen saarländischen Einzelhandelspolitik

Zukunftskonzept 2030

Kommunen

Informationen für Kommunen und Beiträge aus Kommunen zum Thema Handel.

MEHR INFOS ZUM HANDEL IM SAARLAND

Die Aufgabe, den saarländischen Einzelhandel zukunftsfähig zu machen und zu erhalten, muss in einer gemeinsamen Anstrengung von Politik, Wirtschaft und Kommunen in Angriff genommen werden.

Informieren Sie sich über Förderprogramme und stöbern Sie durch die Best Practice Gastbeiträge.

Mehr dazu
MEHR INFOS ZUM HANDEL IM SAARLAND

Zukunftskonzept

Das „Zukunftskonzept für den Handel im Saarland 2030“ bildet die Basis der zukünftigen saarländischen Einzelhandelspolitik und stellt in sieben Handlungsfeldern konkrete Empfehlungen und Maßnahmen für Politik, Wirtschaft und Kommunen zur Verfügung.

Mehr dazu
Zukunftskonzept

KOMMUNEN

Hier finden Sie Gastbeiträge aus saarländischen Kommunen und Landkreisen zum Thema Handel in saarländischen Innenstädten und Ortskernen.

Mehr dazu
KOMMUNEN

Förderprogramme & Ansprechpartner

UNTERSTÜTZUNG FÜR IHR UNTERNEHMEN.

Sie haben ein Handelsunternehmen?

Informieren Sie sich über die Förderprogramme im Saarland und erhalten Sie Unterstützung! Durch die Förderprogramme werden Betriebe auf ihrem Weg entlastet und gefördert. 

ZUKUNFTSKONZEPT 2030

Handlungsfelder

im Rahmen so genannter „Stakeholder-Dialoge“ wurde mit dem Zukunftsforum Handel eine Entwicklungsstrategie basierend auf sieben Handlungsfeldern erarbeitet. Die Strategie enthält Handlungsempfehlungen und konkrete Maßnahmenvorschläge für Politik, Wirtschaft und Kommunen, die nur in Kooperation und Abstimmung aller Akteure gemeinsam erfolgreich umgesetzt werden können. 

Mehr dazu
Handlungsfelder
Newsletter

Newsletter.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – über den Newsletter werden Sie regelmäßig zu den wichtigsten Themen rund um den Handel informiert.