Zukunftskonzept 2030

Vitale Innenstädte und Ortszentren

Es sollen insbesondere die Mittel- und Grundzentren als Versorgungsschwerpunkte im ländlichen Raum gestärkt und weiterentwickelt werden.

Handlungsfelder

Vitale Innenstädte und Ortszentren

Im geltenden Landesentwicklungsplan (LEP) des Saarlandes wird für den Einzelhandel das „Zentrale Orte“-System mit einem Oberzentrum Saarbrücken, elf Mittelzentren sowie einer Reihe von Grundzentren festgelegt, um eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen in zumutbarer Entfernung sicherzustellen. Der ländliche Raum außerhalb der zentralen Orte weist leider oftmals keine ausreichende Grundversorgung mehr auf. Deshalb sollen gerade die Mittel- und Grundzentren als Versorgungsschwerpunkte im ländlichen Raum gestärkt und weiterentwickelt werden. Wichtig ist dabei gerade bei den Zentren- und nahversorgungsrelevanten Sortimenten, dass diese Angebote in den Ortskernen und Stadtzentren zu finden sind und nicht außerhalb auf der „Grünen Wiese“, die man nur mit dem Pkw erreichen kann. In so genannten „Ergänzungsstandorten der Innenstadt“ sollen vor allem nicht-Zentren relevante Sortimente (z.B. in Fachmärkten) angeboten werden. Größte Herausforderung in den kleineren Kommunen gerade im ländlichen Raum ist die Sicherstellung der Nahversorgung für die Bürger*innen. Gute Beispiele wie kooperativ getragene „Dorfläden“ zeigen, wie es gelingen kann, für die Einheimischen, aber auch etwa für Tourist*innen wichtige Treff- und Versorgungspunkte im ländlichen Raum zu schaffen. Moderne Kundenbindungssysteme (wie Kunden- oder Bonuscards) können dabei unterstützen.

Vitale Innenstädte und Ortszentren

Handlungsfelder

Neben den genannten empirischen Analysen wurde im Rahmen so genannter „Stakeholder-Dialoge“ mit dem Zukunftsforum Handel eine Entwicklungsstrategie basierend auf sieben Handlungsfeldern erarbeitet.

Mehr dazu
Handlungsfelder
Newsletter

Newsletter.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – über den Newsletter werden Sie regelmäßig zu den wichtigsten Themen rund um den Handel informiert.