Zukunftskonzept 2030

Förderprogramm für Kommunen zur Stärkung des Einzelhandels: 36.000 Euro für Stadt Lebach

Medieninfo des Wirtschaftsministeriums vom 03.04.2025

Förderprogramm für Kommunen zur Stärkung des Einzelhandels: 36.000 Euro für Stadt Lebach

Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat am Donnerstag, 3. April, der Stadt Lebach einen Zuwendungsbescheid aus dem Förderprogramm für Kommunen zur Stärkung des saarländischen Einzelhandels in Höhe von rund 36.000 Euro überreicht. 

 

Mit den Landesmitteln soll das Projekt „Lebach entdecken“ umgesetzt werden. Teil des Projekts ist neben der Anschaffung einer modernen Weihnachtsbeleuchtung und der Anmietung neuer Räumlichkeiten für die Stadtbücherei in der Innenstadt auch die neue Veranstaltung „Kids in the City“.

 

Wirtschaftsminister: „Mit dem Förderprogramm haben die saarländischen Kommunen die Möglichkeit, mit kreativen Maßnahmen ihre Zentren zu beleben. Das Konzept der neuen Veranstaltung „Kids in the City“ in der Lebacher Fußgängerzone richtet sich vor allem an Familien. Davon profitieren auch die Händlerinnen und Händler sowie die ansässige Gastro-Szene, die in das Projekt eingebunden werden."

 

Bürgermeister Klauspeter Brill: „Mit unserer gleichlautenden Image-Kampagne „Lebach entdecken“ haben wir vor einigen Jahren eine Möglichkeit geschaffen, Lebach nachhaltig ins rechte Licht zu rücken. Die Bevölkerung und Gäste von außerhalb werden eingeladen, die Stadt und insbesondere unsere neu gestaltete Fußgängerzone zu entdecken. Mit dem Fördergeld können wir weitere konkrete Projekte umsetzen, die allen Lebacherinnen und Lebachern zugutekommen.“

 

Die moderne Weihnachtsbeleuchtung soll die Innenstadt in der Adventszeit aufwerten und zum Verweilen einladen. Die Stadtbücherei war ursprünglich im Rathaus der Stadt Lebach angesiedelt. Umstrukturierungen im Rathausgebäude aufgrund des Pfingsthochwassers im vergangenen Jahr machten einen Umzug der Bücherei notwendig. Am neuen Standort soll die großzügige und angenehme Gestaltung die Zahl der Neuanmeldungen wieder steigern.  

Newsletter

Newsletter.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – über den Newsletter werden Sie regelmäßig zu den wichtigsten Themen rund um den Handel informiert.