Medieninfo des Wirtschaftsministeriums vom 08.08.2025
Förderprogramm für Kommunen zur Stärkung des Einzelhandels: 100.000 Euro für Gemeinde Mettlach
Die Gemeinde Mettlach hat am Freitag, 8. August, einen Zuwendungsbescheid aus dem Förderprogramm für Kommunen zur Stärkung des Einzelhandels in Höhe von rund 100.000 Euro erhalten.
Mit den Landesmitteln soll das Projekt „City-Management Ortszentrum Mettlach“ realisiert werden.
Wirtschaftsminister Jürgen Barke: „Ein professionelles City-Management kann einen wertvollen Beitrag leisten, eine Innenstadt zu beleben und attraktiver zu machen. Ich freue mich daher, dass wir die Gemeinde Mettlach dabei unterstützen können, diesen Weg zu gehen. Das ist ein richtiger Schritt, von dem der Einzelhandel vor Ort profitieren wird."
Daniel Kiefer, Bürgermeister der Gemeinde Mettlach: „Mit großer Freude und Dankbarkeit darf ich heute diesen symbolischen Maxischeck in Höhe von 100.000 Euro entgegennehmen – eine Förderung, die für unsere Gemeinde einen echten Meilenstein darstellt. Im Namen der Gemeinde Mettlach spreche ich meinen herzlichen Dank an Herrn Minister Barke sowie alle Fördergeber aus. Das entgegengebrachte Vertrauen verdient höchste Anerkennung. Im Rahmen der Zukunftsstrategie Mettlach 2.0 wurde das Projekt "City Management Ortszentrum Mettlach" ins Leben gerufen. Ziel dieses Projektes ist es, den Ortskern wieder spürbar zu stärken. Dies soll für den Handel, die Gastronomie und insbesondere für die hier lebenden, arbeitenden und einkaufenden Menschen durch den Aufbau der „Outlet-City-Mettlach“ erreicht werden.“
Neben der Etablierung eines City-Outlets im Ortszentrum von Mettlach, soll das City-Management als Bindeglied zwischen den Akteuren vor Ort auch Maßnahmen durchführen, die die Attraktivität des Ortskerns steigern. Dazu gehören z. B. die Anmietung leerstehender Ladenlokale für neue Nutzungen, diverse Informations- und Vortragsveranstaltungen mit Immobilieneigentümerinnen und -eigentümern sowie Gewerbetreibenden und Marketing- und Werbemaßnahmen.